Direkt zum Seiteninhalt

Tagebuch - 24.12.1999 - Roringen ein zukunftsorientiertes Dorf bei Göttingen

spßacer
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
roringen
MENU
MENU



Herzlich willkommen auf den Internetseiten
der Gemeinde Roringen!
Menü überspringen
Menü überspringen
wappen roringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Herzlich willkommen auf den Internetseiten
der Gemeinde Roringen!
Menü überspringen
roringen,göttingen,
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Roringen.
spacer
Wetter
göttingen roringen
Menü überspringen
MENU

MENU


Herzlich willkommen auf den Internetseiten
der Gemeinde Roringen!
Menü überspringen
wappen roringen
roringen,göttingen,
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Roringen
spacer
Wetter
göttingen roringen
Menü überspringen

Tagebuch - 24.12.1999

St. Martin-Kirche Roringen
Tagebuch vom Kirchenbrand
Menü überspringen
         

Seit dem Brand am 7. November ist unsere Kirche stumm.
Keine Glocke kündet Zeit und Stunde. Morgen, Abend und Sonntag werden nicht eingeläutet. Die verstorbenen Gemeindemitglieder wurden ohne das Roringer Glockengeläut zur letzten Ruhe geleitet.
Ende November fiel der erste Schnee durch das löchrige Dach auf die russgeschwärzten Glocken, die still und unbeweglich damals noch im Glockenstuhl hingen. Jetzt, am Boden, ist auch ein Gehäuse um sie gezimmert worden, das sie vor Beschädigungen und der Witterung schützen soll.
Am Heiligen Abend werden die Glocken schweigen. Der Jahreswechsel, der Jahrtausendwechsel wird vorübergehen, ohne dass der Glocken Ton sich in das Krachen und Knallen der Böller und Raketen eingemischt haben wird.
"Das, was ich am meisten vermisse, ist der Schlag der Uhr. Er ordnete unseren Tagesablauf" – berichten Anwohner der Kirche. Wie lange werden Uhr und Glocken noch stumm bleiben?
Die Glocken schweigen
Tagebuch vom Kirchenbrand
roringen
Menü überspringen
MENU
roringen
© 2003 - 2025
Zurück zum Seiteninhalt